Hier finden sich alle bisher gekauften, geschenkten, geliehenen oder sonst wie beschafften Komponenten für unser neues Boot. Es gibt keine Preisinformationen oder dergleichen, sondern diese Aufstellung dient alleine unserer Information. Diese Seite besteht aus 2 Teilen, Teil 1 mit den Komponenten und Teil 2 mit den Einbauten bzw. Arbeiten als grobe Übersicht an unserem Boot. Und zwar nur für die Zeit bis zum Beginn des Törns.
Und hier gelangt man direkt zur Schiffstaufe und weiter unten sind die Arbeiten beschrieben....
Komponenten
Diese Aufstellung betrifft Bestellungen, Änderungen und Reparaturen ab dem 01.09.2014
Raymarine Komponenten
- Funk Ray240E mit 2tem Handhörer
- Geber DST800
- Umsetzer ITC-5 (Analog auf STng)
- Anzeige 2 x ST70
- MFD C127
- Autopilot noch offen
- Radar noch offen
Elektronische Zusatzkomponenten
- Intercom Standard Horizon VLH 3000 inclusive Trichter
Lautsprecher (als Intercom)
- AIS erledigt, Raymarine AIS 650 Class B
Software
- PC Navigo Binnenschiffahrts Karten
TripCon Logbuch System
Charts Open CPN Version 4.0.0
- Tablett Navionics Boating HD
Charts NV- Karten
Freie Tonne
- MFD Charts Navionics System
VOLVO Komponenten
- Volvo EVC-C Elektronic-Steuersystem
- Volvo 3889758 NMEA 2000 Interface
- Volvo Raymarine STng Spurkabel
- Volvo 358206 Y-Split Kabel
- Volvo 3819657 On Bord Service Kit Penta D4
- Volvo 21704968 Verbrauchs Kit Penta D4.
Tank- und Dieselsystem
SEPAR 2000/5 Umschalt Doppelfilter
ALGAE-X Diesel Konditioner
XYZ Ausgleichsleitung Tank 1 <---> Tank 2
Sonstige Komponenten
- Antenne WiFi Digital Yachts WL450
UKW Glomex RA300 FME
AIS (UKW) Glomex RA300 FME
GPS Raymarine GPS f. AIS 650
- Router WLAN ALFA R36 150 M/Bit
- Switch LAN Phönix 12 Volt Switch
- Multipl. Daten NMEA an den Bord Laptop
Nomatronic 8
- USB Hub 3.0 EXSYS 7-Port 7-40 Volt
900 mA an jedem der 7 Ports
Antifouling etc...
- Micron Extra EU Wir haben uns nach Rücksprache mit einer ganzen Reihe von Wassersportlern nun für dieses Produkt entschieden. Die Zeit wird zeigen ob diese Entscheidung OK oder ein Flop war...
Zusatzeinbauten
- CANDY Aqua 1142 D1S Silber, Waschmaschine
- Latten Rost Bisher nur im Achterschiff unter
denr Doppelkoje für die
Matratzen Hinterlüftung
- CASO IMCG25 Microwelle, Grill + Heißluft,
bestellt, geliefert und eingebaut
- Gas Einbau Kochmulde, 3 Flammig
- Safty Gangway Aluminium Gangway 2,45 m lg.
Noch fehlende Komponenten
Da dieser Bereich eigentlich viel zu klein ist, um alle uns noch fehlenden Sachen hier aufzulisten, werden wir die nächsten Artikel hier so nach und nach einstellen. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut...
Bin mal gespannt wann wir alles zusammen haben.
Arbeiten
13.08.2014 Termin mit dem Sachverständigen Theo van Rijswijk bezüglich der Erstellung von einem Gutachten.
01.09.2014 Beginn der notwendigen von uns und vom Sachverständigen geforderten Arbeiten.
01.10.2014 Abstimmung Makler und wir...
24.11.2014 Erste Abnahme des Bootes beim Makler in Sleeuwijk. Kleinigkeiten müssen aber noch angepasst werden.
11.12.2014 Endabnahme in Sleeuwijk
16.12.2014 Zahlung der Restsumme
31.12.2014 Erhalt unterschriebener Vertrag
02.01.2015 Beginn der Boots-Versicherung
17.01.2015 Boot 2015 in Düsseldorf
mit der Möglichkeit notwendige Komponenten vor Ort zu erwerben oder sich mit Hersteller / Lieferanten
direkt abzustimmen.
20.02.2015
Mehrwertsteuer Nachweis
Lt. Sleeuwijk Yachting soll er in den naechsten Tagen kommen. Somit können wir dann endlich die Überführung nach Plasmolen
angehen.
18.03.2015 Endlich sind wohl alle Klarheiten beseitigt und wir können nun loslegen. Inzwischen (27.03.2015) sind wir aber bereits weit hinter unserem "Plan", denn diese Überführung sollte schon im Oktober/November 2014 stattfinden. Und so heißt es nun für uns: etwas fixer werkeln....
10.04.2015
Nun haben wir einen weiteren für uns wichtigen Meilenstein geschafft. Unsere neue Waschmaschine, eingebaut und angeschlossen. Wir wollten nicht immer abhängig von Waschsalons
sein.
18.04.2015 An beiden Steuerständen haben wir nun die bereits vorhandenen Geräte für die Navigation, Funk etc. eingebaut. Was fehlt sind noch Autopilot, AIS und Radar.
20.04.2015 Jetzt gehen wir die Installation der Antennen für UKW, AIS, WiFi etc. auf dem Radarbügel an. Anschließend wird das vorhandene Navigations Equipment und die VOLVO Komponenten an ihren jeweiligen neuen Standort eingebaut.
27.04.2015 In dieser Woche (KW 18) stehen die notwendigen Arbeiten für das Unterwasserschiff an. Zuerst kleinere Ausbesserungsarbeiten und dann 4 Anstriche mit MICRON Extra EU. 2 x Rot und 2 x Blau. Zusätzlich wird unser neuer Raymarine Transducer DST800 sowie auch der Wasserzugang für den Watermaker in 1" Bronze eingebaut.
13.05.2015 Endlich, der Kran Termin steht an. Alle bis zu diesem Zeitpunkt geplanten Arbeiten in den Bereichen, Navigation, Elektrik und Elektronik sowie Leben an Bord sind bis auf den Einbau der Gas Kochmulde abgeschlossen.
14.05.2015 Nachdem das Boot nun endlich im Wasser ist, haben wir die bestehenden und neuen Bordsysteme sowie das Boot selber, einer eingehenden Kontrolle unterzogen. Mit dem Ergebnis, alle Systeme funktionieren einwandfrei!!!
Ein überragender Bootsfahrer benutzt sein überragendes Urteilsvermögen um jene Situationen zu vermeiden, in denen er seine überragenden Fähigkeiten braucht....
18.05.2015 Ja, nun steht die Schiffstaufe vor der Türe. Die letzten Tage waren noch einmal richtig anstrengend. Nicht nur das die Spuren der ganzen Umbau Aktivitäten beseitigt werden mussten, wir wollten das Schiff zur Taufe in einem super Zustand präsentieren. Es wurde eine richtige Grundreinigung. Und dabei stellt man natürlich noch so einiges fest, was wir vergessen haben. Aber wir haben ja jetzt 4 Jahre Zeit für die restlichen Anpassungen.... Aber bedanken möchte ich mich bei Ludger Weihofen, ohne den hätte ich die Umbauten nicht so professionell und vor allen Dingen auch nicht in der Zeit hinbekommen. Und natürlich auch bei seiner Gattin für "die Überlassung" Ihres Ehemannes. Ebenso bei meinen anderen Freunden, die mir / uns immer mit Rat aber mehr mit Tat zur Seite standen.